Fingerpuppen aus Gipsbinden

( Bastelarbeit und Anleitung von Martina )

 

 

 

   Das wird benötigt: 

  • eine Gipsbinde aus der Apotheke, am Besten eine Große

  • Penaten- oder Fettcreme für den Finger, der Modell steht

  • eine Tischunterlage (Wachstuch)

  • Schürzen

  • Schalen für die Gipsbindenschnipsel

  • Schere

  • Wasserschale

  • Handtücher

  • Feudel und Eimer

  • Wasser oder Fingerfarben

  • Pinsel

  • Tuschbecher

 

 

 

 

So wird's gemacht:

 

 

 

 

 

Den Tisch abdecken, Schalen bereitstellen und die Plätze der Kinder einrichten
Wenn alles vorbereitet ist, kann es losgehen.

Jedes Kind schneidet ungefähr 10 cm lange Stücke von der Gipsbinde ab und legt diese in die Schalen, bis die Gipsbinde aufgebraucht ist.
Jetzt müssen sich die Kinder einen Finger dick mit Creme einschmieren (Hilfestellung notwendig !! und achtet auf Linkshänder).
Eine Kontrolle durchführen, ob auch keine Stelle frei geblieben ist.
Dann werden die Schnipsel nach und nach (nicht alle auf einmal) durch das Wasser in der Schale gezogen.
Ist das Stück Gipsbinde nass, kann das Kind sie über den ausgesuchten Cremefinger legen. Das wird wiederholt, bis eine dicke Schicht rund um den Finger entstanden ist (wichtig: achtet immer wieder darauf, dass die Kinder den Finger gerade halten und nicht anwinkeln).

Jetzt kommt der schwierige Teil für die Kinder. In Ruhe sitzen bleiben (zum Trocknen) und den Finger gerade halten.
Die Zeit kann man mit einer Geschichte überbrücken.
Ist die Gipsbinde trocken, können die Kinder den Finger erlösen und den Gips abnehmen.

Der Gips kann jetzt bemalt werden.

Zum Schluss kann man mit den fertigen Puppen ein kleines Puppenspiel aufführen.

Tipp:

Ein Thema vorher festlegen! Z.B. Märchenfiguren. In den nassen Gips kann man mit größeren Kindern Wollfäden als Haare einarbeiten. Ihr könnt auch die bemalten Gipspuppen mit Klarlack versiegeln.

 

Viel Spaß dabei!