Windrad aus Moosgummi

(Bastelarbeit und Anleitung von Damaris Unger)

 

  

Das wird benötigt: 

 

  • 1 Holzstab, 50 cm lang, 1 cm Durchmesser
  • 1 Blumensteckdraht, 1 mm Durchmesser
  • 3 Holzperlen, natur oder farbig
  • 1 Strohhalm
  • Moosgummi, 2 mm Stärke, in den Farben Gelb, Orange, Rot, Violett, Blau, Grün und Schwarz
  • Patio Paint in beliebigen Farben für die Holzkugeln
  • 1 Moosgummikugel, 20 mm Durchmesser, in beliebiger Farbe
  • Schere
  • Kreisschneider
  • Seitenschneider, Flach-/Rundzange
  • Lochzange
  • Moosgummi-Kleber
  • Pattex oder 2-Komponenten-Kleber

 

 

 

   

 

So wird's gemacht:

 

 

 

 

 

Die Schablone wird jeweils einmal auf dem gelben, orangen, roten, violetten, blauen und grünen Moosgummi übertragen und ausgeschnitten. Denken Sie daran, den markierten Punkt mit zu übertragen.

Mit dem Kreisschneider werden zwei Kreise, einmal mit einem Durchmesser von 3,2 cm und einmal mit 5,2 cm auf dem schwarzen Moosgummi zugeschnitten.

Mit der Lochzange (Einstellung 4,5 mm) werden in die Mitte der beiden Kreise Löcher gestanzt. Ebenso auf den Flügeln an den markierten Stellen. Aufpassen, dass hier mittig gearbeitet wird.

Die größere Kreisscheibe mit Moosgummikleber bestreichen (Herstellerangaben beachten), ebenso die Flügelspitzen. Nach dem Trocknen des Klebers die Flügelspitzen wie auf dem Bild auf der Kreisscheibe anordnen. Fest andrücken und Farbreihenfolge beachten. Den etwas gekürzten Strohhalm durch das Loch schieben. Nun eine Flügelspitze nach der anderen über das andere Ende des Strohhalmes schieben. Als Letztes wird die kleine Kreisscheibe noch über den Strohhalm geschoben. Die Proportionen des Windrades können jetzt noch durch Zusammenschieben bzw. Auseinanderziehen des Moosgummis auf dem Strohhalm korrigiert werden. Danach den Strohhalm entsprechend vorne und hinten abschneiden.

Den Steckdraht an dem Holzstab befestigen, indem man das eine Ende ein paar Mal um den Stab dreht und mit Kleber fixiert. 2 zuvor lackierte Holzperlen über den Draht schieben, dann den Strohhalm mit dem Windrad. Noch eine Holzperle über den Draht schieben und den Draht mit Hilfe eines Seitenschneiders kürzen. Mit einer Flach- oder Rundzange wird eine Öse gebogen.

Zum Schluss von der Moosgummikugel ein Stück abschneiden und die Kugel mit der begradigten Fläche mit Pattex o.ä. auf den Holzstab kleben.