3 D Serviettentechnik-Grundanleitung:

 

 

   Das wird benötigt:

  • Schreibmaschinenpapier
  • Ponal
  • Schwammpinsel breit
  • Bügeleisen (Einstellung 2)
  • Bügelunterlage
  • Backpapier
  • Schere
  • Servietten
  • durchsichtigen Silikonkleber

 

 

So wird's gemacht:

 
     
 

Ponal tropfenweise mit Wasser verdünnen, so dass es gut streichfähig ist.

Dann mit dem Schwammpinsel satt auf das Schreibmaschinenpapier auftragen und vollständig trocknen lassen.

 

Die oberste Schicht der Serviette ablösen. Die Serviette grob ausschneiden und mit dem Motiv nach oben auf das getrocknete Schreibmaschinenpapier legen. Ein Stück Backpapier auf die Serviette legen und mit dem Bügeleisen festbügeln. Das Backpapier ablösen.

Nun kann das Motiv ausgeschnitten werden. Bei der 3D-Technik benötigt man das Motiv ca. 3 mal. Man schneidet bei jedem Motiv ein Stück mehr vom Hintergrund weg.

 

Das erste Teil wird nun mit Ponal auf den vorbereiten Untergrund geklebt. Die nächsten Teile werden mit dem Silikonkleber aufgeklebt, indem man auf verschiedene Punkte des ersten Motivs mit der Spritze dicke Silikonpunkte aufträgt. Die Motive nicht zu sehr andrücken, da das Objekt sonst zu flach wird und der 3D Effekt nicht so gut zu sehen ist. Das fertige Motiv ca. 2 Stunden gut trocknen lassen.

 
     
 

Tipp:

 
     

Man kann auch das Silikon aus dem Baumarkt verwenden. Ich fülle das Silikon dann in 25ml Einwegspritzen um, die man in der Apotheke bekommt.

 
     
  Anleitung von Renate Hoppe